Datenschutzhinweise

Artikel

Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO

Diese Hinweise gelten für Bewerbungen beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlich:
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Referat ZI1
Rudi – Dutschke – Straße 4
10969 Berlin
E-Mail: ZI1@bmwsb.bund.de

An wen kann ich mich bei Fragen zum Datenschutz wenden?

Datenschutzbeauftragte:r des BMWSB
E-Mail: Datenschutz@bmwsb.bund.de

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:

  • Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Anschrift)
  • Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Rückfragen)
  • Auswahlbezogene Bewertungen (Interviewprotokolle, Auswahlvermerke)
  • ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten (Angaben zur Schwerbehinderung, sofern freiwillig mitgeteilt)

Sofern Sie schon in der Öffentlichen Verwaltung arbeiten, wird Ihre Personalakte von Ihrer bisherigen Personalstelle bei Dienststellenwechsel/ Abordnung oder bei Versetzung von einem anderen Dienstherrn bzw. aus einem anderen Bundesland nur mit Ihrem 
Einverständnis angefordert.

Wofür werden meine Daten verarbeitet? (Zwecke und Rechtsgrundlagen)

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet – also zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
  • Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG (Beschäftigungskontext)

Sofern Sie eingewilligt haben, dass Ihre Bewerbung auch für spätere Verfahren berücksichtigt wird, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Nutzung der Bewerbungsplattform Interamt.de

Das Bewerbungsverfahren wird über die Online-Plattform Interamt.de abgewickelt.
Technischer Betreiber der Plattform ist:

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin
E-Mail: kontakt@interamt.de

Die DVZ M-V GmbH handelt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO für das BMWSB.
Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.
Die Daten werden ausschließlich auf Systemen verarbeitet, die Interamt im Auftrag betreibt.

Die personenbezogenen Daten werden dabei nicht bei einem Dritten erhoben, sondern direkt bei Ihnen – Art. 14 DSGVO findet daher keine Anwendung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://interamt.de/cms/legal/Datenschutzerklaerung.html

Wer bekommt meine Daten? (Empfänger:innen)

Innerhalb des BMWSB erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die mit der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens befasst sind. Dazu zählen insbesondere:

  • die zuständigen Fachreferate,
  • die Personalverwaltung,
  • die Gleichstellungsbeauftragte,
  • die Schwerbehindertenvertretung,
  • der Personalrat.

Eine Weitergabe an externe Dritte erfolgt ausschließlich dann, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Werden meine Daten an ein Drittland übermittelt?

Nein. Eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet nicht statt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Als Abschluss gilt der Zeitpunkt, an dem die Entscheidung über die Besetzung der Stelle getroffen und den Bewerber:innen mitgeteilt wurde.

Sofern Sie zugestimmt haben, dass Ihre Bewerbung auch für weitere Verfahren berücksichtigt wird, speichern wir Ihre Daten längstens sechs Monate über das alternative Verfahren hinaus.

Welche Rechte habe ich?

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 Abs. 1 DSGVO)

Wichtig: Ein Widerspruch im laufenden Bewerbungsverfahren kann zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung führen.

Widerspruch bitte an:
Referat ZI1
E-Mail: ZI1@bmwsb.bund.de
oder schriftlich an:
BMWSB, Rudi-Dutschke-Straße 4, 10969 Berlin

Muss ich meine Daten angeben?

Ja. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können.

Ohne diese Daten ist eine Teilnahme am Verfahren nicht möglich.

Woher stammen meine Daten?

Alle Daten werden direkt bei Ihnen erhoben – durch Ihre Registrierung und Bewerbung über Interamt.de.

Werden Entscheidungen automatisiert getroffen?

Nein. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt.

Was ist mit meiner Einwilligung zur Weiterverarbeitung?

Sofern Sie eingewilligt haben, dass Ihre Bewerbung für zukünftige Stellen berücksichtigt werden darf:

  • Die Einwilligung ist freiwillig
  • Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden
  • Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf das aktuelle Bewerbungsverfahren

Widerruf bitte an:
Referat ZI1
E-Mail: ZI1@bmwsb.bund.de
oder schriftlich an:
BMWSB, Rudi-Dutschke-Straße 4, 10969 Berlin

Wo kann ich mich beschweren?

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Website: www.bfdi.bund.de