Planungen erfordern aktuelle und aufbereitete Datengrundlagen. Daher führt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung (BBSR) umfangreiche Daten, die auf Anfrage abgerufen werden können. Wichtiges Beispiel ist z.B. die räumliche Verteilung der Bevölkerungsentwicklung bzw. deren Alterung. Das BBSR beobachtet, analysiert und wertet die räumliche Entwicklung Deutschlands systematisch aus. Auch die Entwicklung in den Teilregionen sowie kleinräumige Prognosen über künftige Entwicklungen sind wichtig für Planung, Wissenschaft und Politik. Das BBSR erstellt auf Grundlage von Daten und Szenarien Prognosen künftiger Entwicklungen – wie die der Bevölkerung, des Verkehrs und der Stadtentwicklung.
Raumbeobachtung
Artikel