Tag der offenen Tür im Bundesbauministerium

Meldung , 25.08.2025

Einblicke, Austausch und Mitmachaktionen im Roten Saal der Bauakademie

Volles Haus, viele Gespräche, interessante Begegnungen: Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 öffnete die Bundesregierung wieder ihre Türen – und auch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen war mit dabei.

Wir waren zu Gast im Roten Saal der Bundesstiftung Bauakademie und haben gezeigt, wofür das Bauministerium steht. Ob auf der Plauderbank mit Ministerin Verena Hubertz, bei spannenden Mitmachaktionen oder im Austausch über unsere vielfältigen Aufgaben.

Ein besonderes Highlight war das abwechslungsreiche Programm rund um die Themen Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung. Interessierte konnten ihre Fragen zu Städtebauförderung, sozialem Wohnungsbau oder Wohngeld-Plus stellen und erfuhren mehr über die Bauten des Bundes.

Auf dem Gelände um den Roten Saal wurde zudem gezeigt, wie unsere Städte fit für die Zukunft werden können und welche Rolle nachhaltige Baumaterialien dabei spielen. Am Tauschregal fanden viele Gäste inspirierende Bücher rund um die Themen Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung.

Auch Mitmachangebote erfreuten sich großer Beliebtheit: Bei einer Schnitzeljagd über das Gelände konnten fleißige Besucherinnen und Besucher Preise mit nach Hause nehmen. Am Stand des Statistischen Bundesamtes lockte ein Quiz mit dem begehrten Quartett zum Deutschlandatlas. Für Kinder gab es ein buntes Programm – vom Tätowieren mit Glitzermotiven über XXL-Jenga und dem Entwerfen eigener Grundrisse bis hin zum Postkarten-Stempeln.

Der Tag der offenen Tür 2025 bot spannende Einblicke, viele persönliche Gespräche und ein offenes Miteinander.