Parlamentarischer Staatssekretär Sören Bartol hisst die Regenbogenflagge

Meldung , 28.05.2025

27. Mai ist der Deutsche Diversity-Tag

Der Deutsche Diversity-Tag (DDT) ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar macht. Er wird seit 2012 jährlich von dem Charta der Vielfalt e. V., initiiert und findet in Unternehmen und Institutionen statt. Der Tag bietet eine Plattform, um das Engagement für Diversität und eine wertschätzende, vorurteilsfreie Arbeitskultur öffentlich zu zeigen.

Sören Bartol hisst die Regenbogenflagge / im Hintergrund stehen Mitarbeiter und schauen dabei zu Standardlösung
Quelle: Bundesfoto / Chiara Dazi

Aus diesem Grund wurde am 27. Mai 2025 vor dem Dienstgebäude in der Krausenstraße die Regenbogenflagge vom Parlamentarischen Staatssekretär Sören Bartol gehisst.

Möglich wurde dies durch einen neuen Erlass des BMI vom 06. April 2022. Er legt fest, dass an allen Dienstgebäuden des Bundes zu bestimmten Anlässen die Regenbogenflagge - neben der Bundesflagge, dem wichtigsten Staatssymbol - gezeigt werden darf.

Sören Bartol sagte zum Hissen der Flagge: Das diesjährige Motto des Diversity-Tags lautet 'Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland.' Und dieses Motto leben wir auch im BMWSB. Wir setzen uns für eine Arbeitsatmosphäre ein, in der jede und jeder willkommen ist – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Identität oder körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Mitarbeiter des BMWSB halten die Regenbogenflagge als Gruppe Standardlösung
Quelle: Bundesfoto / Chiara Dazi