18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
Meldung , 31.07.2025
15. bis 17. September 2025 in die StadtHalle Rostock
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) lädt Sie gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund zum 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vom 15. bis 17. September 2025 in die StadtHalle Rostock ein.
Sozial – Produktiv – Grün: Quartiere gut gemacht
Überall in Deutschland, in kleinen und großen Städten, entstehen zurzeit aus guten Ideen „Quartiere mit Zukunft“. Hier sind eine hochwertige soziale Infrastruktur und öffentliche Räume mit hoher Aufenthaltsqualität, mit einer funktionierenden Nutzungsmischung und vielfältigen Eigentumsstrukturen, mit kurzen Wegen und nachhaltiger Mobilität, mit Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung schon fast zum Standard geworden. Die gemeinwohlorientierte und nachhaltige Quartiersentwicklung bleibt dennoch eine anspruchsvolle Daueraufgabe.
Auf dem Kongress werden diese aktuellen Ansätze und Strategien der kooperativen Quartiersentwicklung in der Stadtentwicklung diskutiert und Ideen für eine nachhaltige, integrierte Gestaltung von städtischen Quartieren und ländlichen Räumen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene ausgetauscht.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei und ist bei der Architektenkammer M-V als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie hier.