Verleihung des Deutschen Holzbaupreises 2025

Meldung , 28.05.2025

"Holzbau kann mehr als nur tragfähig sein. Er kann vorbildlich sein."

Bauministerin Verena Hubertz hat am 27.05.2025 auf der Holzfachmesse LIGNA die Preisträgerinnen und Preisträger des deutschen Holzbaupreises und des Hochschulpreises Holzbau 2025 gewürdigt. In ihrem Grußwort betonte sie:

Heute ehren wir mit dem Preis Menschen, die nicht nur Häuser bauen – sondern Haltung zeigen. Sie zeigen, wie moderne Architektur und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Oder besser gesagt: Balken an Balken. Als Schirmherrin des Preises freue ich mich über die ausgezeichneten Projekte. Sie haben nicht nur bewiesen, wie innovativ, nachhaltig und zukunftsweisend Bauen mit Holz sein kann – sie haben Maßstäbe gesetzt. Ihre Projekte inspirieren und zeigen: Holzbau kann mehr als nur tragfähig sein. Er kann vorbildlich sein.

Das sind die Gewinnerprojekte 2025:

  • Studierendenwohnheim "Collegium Academicum", Heidelberg
  • Mikro-Apartmenthaus "Cube 68", Dinkelsbühl
  • Gemeindesaal, Legau
  • Kultur- und Sporthalle, Alfter

Der Sonderpreis geht an Gradient Density, ein Verfahren für metallfreie punktgestützte Flachdecken aus Holz. Mit dem Deutschen Holzbaupreis werden die an den Projekten beteiligten Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner und Holzbaubetriebe gleichermaßen ausgezeichnet.

Der Deutsche Holzbaupreis gilt als die wichtigste Auszeichnung für Holzbauten in Deutschland. Er wird seit 2003 regelmäßig alle zwei Jahre unter der Federführung von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmerermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen der Holzwirtschaft ausgelobt.