Navigation und Service
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suche
Anfahrt
Kontakt
Hilfe
Presse & Medien
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Menü
Hauptnavigation
Ministerium
zurück
Zur Übersichtsseite
Ministerium
Untermenü
Über uns
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Über uns
Abteilungen und Aufgaben
Anfahrt
Haushalt
Geschichte des Ministeriums
Historikerkommission
Untermenü
Ministerin und Hausleitung
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Ministerin und Hausleitung
Die aktuelle Hausleitung
Ministerinnen und Minister seit 1949
Unsere Behörden und Einrichtungen
BMWSB als Arbeitgeber
Gesetzgebungsverfahren
Aktuelle Meldungen
Wohnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Wohnen
Untermenü
Förderprogramme
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Förderprogramme
Sozialer Wohnungsbau
Neue Wohngemeinnützigkeit
Mitarbeitenden Wohnen
Genossenschaftliches Wohnen
Altersgerechtes Wohnen
Wohneigentum für Familien
Jung kauft Alt
Junges Wohnen
Bausparen
Eigenheimrente
Untermenü
Wohngeld
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Wohngeld
Wohngeld für Mieter
Wohngeld für Eigentümer
Wohngeldrechner
Untermenü
Wohnungsmarkt
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Wohnungsmarkt
Untermenü
Fakten zum Wohnungsmarkt
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Fakten zum Wohnungsmarkt
Deutschlandatlas
Baulandmobilisierung
Frauenhäuser und Frauenwohnprojekte
Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit
Wohnungsrecht
Stadtentwicklung
zurück
Zur Übersichtsseite
Stadtentwicklung
Untermenü
Förderprogramme
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Förderprogramme
Untermenü
Städtebauförderung
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Städtebauförderung
Lebendige Zentren
Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Sozialer Zusammenhalt
Tag der Städtebauförderung
Sport-Jugend-Kultur
Nationale Projekte des Städtebaus
Beirat Innenstadt und ZIZ
BIWAQ
Untermenü
Stadtentwicklungspolitik
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Untermenü
Internationale und europäische Stadtentwicklungspolitik
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Internationale und europäische Stadtentwicklungspolitik
Europäische Zusammenarbeit in der Stadtentwicklung
Förderung europäischer Stadtentwicklung
EU-Mission klimaneutrale und intelligente Städte
Internationale Zusammenarbeit in der Stadtentwicklung
Urbane Agenda in der EU
Neue Leipzig Charta
Internationale Bauaustellungen
Smarte Städte und Regionen
Untermenü
Baukultur
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Baukultur
Stärkung der Baukultur
Architektur-Biennale
Forschung und Förderung
Preise und Wettbewerbe
Internationale Bauaustellungen
Gendergerechte Stadtentwicklung
Kleinstädte in Deutschland
Untermenü
Klimagerechte Stadtentwicklung
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Klimagerechte Stadtentwicklung
Untermenü
Grün in der Stadt
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Grün in der Stadt
Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel
Hitzeschutz
Hochwasserschutz
Kommunale Wärmeplanung
Untermenü
Städtebaurecht
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Städtebaurecht
Grundlagen des Städtebaurechts
Besonderes Städtebaurecht
Bodenpolitik und Bodenrecht
Wertermittlung
Bauen
zurück
Zur Übersichtsseite
Bauen
Untermenü
Förderprogramme
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Förderprogramme
Klimafreundlicher Neubau
Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment
Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
Untermenü
Innovation und Klimaschutz
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Innovation und Klimaschutz
Nachhaltiges Bauen und Sanieren
Energetische Stadtsanierung
Gebäudeenergiegesetz
Klimaschutz in Gebäuden
Digialisierung am Bau
Digitaler Bauantrag
Zukunft Bau
Untermenü
Bauwesen
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Bauwesen
Bedeutung des Bauwesen
Neues Europäisches Bauhaus
Innovative Vertragsmodelle zum Bauwesen
Öffentlich Private Partnerschaften im Hochbau
Normung
Untermenü
Baurecht
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Baurecht
Bauordnungrecht
Bauvergaberecht
Untermenü
Bundesbau
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Bundesbau
Vorbild Bundesbau
Bundesbauten
Bauen für die Gaststreitkräfte
Raum und Region
zurück
Zur Übersichtsseite
Raum und Region
Untermenü
Europäische Raumentwicklung
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Europäische Raumentwicklung
Untermenü
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Makroregionale Strategien
Multilaterale Zusammenarbeit
Bilaterale Zusammenarbeit
Territoriale Agenda 2030
Transnationale Zusammenarbeit
Raumbeobachtungsnetzwerk ESPON
Untermenü
Bundesraumordnung
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Bundesraumordnung
Raumordnungsgesetz
Untermenü
Raumordnungspläne
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Raumordnungspläne
Maritime Raumordnung
Raumentwicklungsministerkonferenz
Beirat für Raumentwicklung
Leitbilder der Raumentwicklung
Modellvorhaben der Raumordnung
Raumordnungsberichte
Raumbeobachtung
Deutschlandatlas
Untermenü
Regionalentwicklung
oeffnen
zurück
Zur Übersichtsseite
Regionalentwicklung
Gleichwertige Lebensverhältnisse
Zentrale Orte
Tag der Regionen
Region gestalten
Smarte Städte und Regionen
RegioStrat – Strategische Regionalentwicklung
Anfahrt
Kontakt
Hilfe
Presse & Medien
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Besuchen Sie uns auf ...
Auswahl
Ganze Seite
Ministerium
Wohnen
Stadtentwicklung
Bauen
Suchbegriff
Suchbegriff
Suchen
Förderprogramme
Wohngeld für Mieter
Sozialer Wohnungsbau
Tools & Services
Kontextmenü öffnen
Pressemitteilungen
Kontakt
Wohngeldrechner
Muster-Anwendungshinweise zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertA)
Datum
05.10.2023
Muster-Anwendungshinweise zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertA)