Förderprogramme zum Wohnen

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein grundlegendes Bedürfnis. Gemeinsam setzen wir uns für bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum ein – heute und für kommende Generationen.

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein grundlegendes Bedürfnis. Gemeinsam setzen wir uns für bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum ein – heute und für kommende Generationen.

Unsere Förderprogramme

Sozialer Wohnungsbau

Themen-Kategorie: Wohnen

Darauf bauen wir!

Neue Wohngemein­nützigkeit

Themen-Kategorie: Wohnen

NWG ermöglicht verlässlich bezahlbaren Wohnraum

Junges Wohnen

Themen-Kategorie: Wohnen

Bezahlbarer Wohnraum für junge Menschen

Jung kauft Alt

Themen-Kategorie: Wohnen

Bundesförderprogramm startet am 3. September 2024

Altersgerecht Wohnen

Themen-Kategorie: Wohnen

Der Abbau von Barrieren im Wohnungsbestand und im Wohnumfeld ist ein zentrales Anliegen der Bundesregierung.

Wohneigentum für Familien

Themen-Kategorie: Wohnen

Das Neubau-Förderprogramm für Familien mit geringen und mittleren Einkommen

Genossen­schaftliches Wohnen

Themen-Kategorie: Wohnen

Wohnungsgenossenschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung und Schaffung bezahlbaren Wohnraums.

Wohnungen für Mitarbeitende

Themen-Kategorie: Wohnen

Neue Impulse für den Wohnungsbau

Bausparen

Themen-Kategorie: Wohnen

Der Wunsch nach den "eigenen vier Wänden" hat für viele Menschen, insbesondere für Familien mit Kindern, eine hohe Priorität.

Eigenheimrente ("Wohn-Riester")

Themen-Kategorie: Wohnen

Das selbstgenutzte Wohneigentum ist für die Bürgerinnen und Bürger nach wie vor die beliebteste Form der individuellen Altersvorsorge.