Lebendige Orte, starke Gemeinschaften: Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 in Koblenz
-
Zeit
Beginn: 10.05.2025 11:00 Uhr
Ende: 10.05.2025 -
Ort
Platz am Gemeinschaftszentrum
Pfarrer-Friesenhahn-Platz 3-5
56070 Koblenz Neuendorf
Bundesweit feiern etwa 600 Städte und Gemeinden mit mehr als 700 Veranstaltungen am 10. Mai 2025 den Tag der Städtebauförderung. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ werden die Erfolge der Städtebauförderung gefeiert und über aktuelle Projekte und Planungen informiert. Am Aktionstag wird u.a. mit Stadtteilfesten, Ausstellungen, Führungen und vielen anderen Angeboten ein breites Spektrum an Formaten zur Verfügung stehen. Die Auftaktveranstaltung für den Aktionstag findet in diesem Jahr in Koblenz statt. Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, dem Deutschem Städtetag und dem Deutschem Städte- und Gemeindebund. Seit 1971 unterstützt die Städtebauförderung die Kommunen dabei, ihre Städte und Gemeinden an wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Veränderungen anzupassen. Gefördert werden zum Beispiel die Sanierung von Schulbauten und Kitas, Bau von Spielplätzen, die Schaffung von Grün- und Sportanlagen, von barrierefreien Zugängen sowie von Quartierszentren.
Koblenz hat seit 1972 über 100 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel aus der Städtebauförderung und begleitenden Programmen erhalten, davon rund 38 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel des Bundes. Beim Aktionstag werden die positiven Veränderungen in Koblenz-Neuendorf mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils und Besucherinnen und Besuchern im Rahmen eines Stadtteilfestes gefeiert. Hier wurden bisher unter anderem ein Gemeinschaftszentrum geschaffen, Freiräume umgestaltet und aufgewertet und Verkehrsräume neugeordnet, um das Wohnumfeld für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern.
In Koblenz-Neuendorf werden Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Ebeling, Staatsminister im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz und David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, am 10. Mai 2025 den Tag der Städtebauförderung und das Stadtteilfest rund um den Pfarrer-Friesenhahn-Platz eröffnen und das Fördergebiet besichtigen.
Wann: | Samstag, 10. Mai 2025, 11:00 – 14:30 Uhr |
Wer: |
|
Wo: | Platz am Gemeinschaftszentrum, Pfarrer-Friesenhahn-Platz 3-5, 56070 Koblenz Neuendorf |
Sie sind herzlich eingeladen an der Auftaktveranstaltung zum Tag der Städtebauförderung in Koblenz-Neuendorf teilzunehmen. Bitte melden Sie sich dazu bis Freitag, 09. Mai 2025, 14:00 Uhr unter presse@bmwsb.bund.de an.
Programmpunkte
Das ganze Programm der Veranstaltung im Überblick:
11:00 Uhr | Start des Bühnenprogramms |
11:10 – 11:35 Uhr | Offizielle Eröffnung des Stadtteilfestes und Gesprächsrunde mit Bundesbauministerin Verena Hubertz, Alexander Schweitzer (Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz), Michael Ebeling (Staatsminister im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz) und David Langner (Oberbürgermeister der Stadt Koblenz) |
11:35 - 11:50 Uhr | Eröffnung des "grünen Boulevard" durch Verena Hubertz, Alexander Schweitzer, Michael Ebeling und David Langner |
11:50 – 13:00 Uhr | Rundgang über das Festgelände sowie Gesprächsrunden mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers und der örtlichen Wohnbaugesellschaft |
13:45 – 14:05 Uhr | Austausch mit Mitarbeitenden der Kitas „Pusteblume“ und „Im Kreutzchen“, die beide anteilig Mittel der Städtebauförderung erhalten haben und werden |
14:05 – 14:15 Uhr | Übergabe von Fußbällen auf dem Bolzplatz |