Pressekonferenz zur Ergebnisvorstellung des Realisierungswettbewerbs "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" in Halle (Saale)
-
Zeit
Beginn: 30.04.2025 09:00 Uhr
Ende: 30.04.2025 10:30 Uhr -
Ort
Händel Halle
Salzgrafenplatz 1
06108 Halle (Saale)
Wie Umbruchserfahrungen die Menschen nach dem Mauerfall geprägt haben und was sich daraus für künftige Transformationsprozesse ableiten lässt, soll im Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale) diskutiert und vermittelt werden. Im vergangenen April hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einen internationalen Architektur- und Landschaftsarchitekturwettbewerb für einen zukunftsweisenden Neubau ausgelobt. Über 120 Bewerbungen aus aller Welt sind eingegangen. Nun berät eine fachkundige Jury über einen Gewinnerentwurf.
Gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, dem Oberbürgermeister der Stadt Halle, Dr. Alexander Vogt, der Juryvorsitzenden Jórunn Ragnarsdóttir und dem Geschäftsführer der Zukunftszentrum gGmbH, Jan Büchner, stellt die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Elisabeth Kaiser, den vom Preisgericht prämierten Entwurf vor.
Wir laden Sie recht herzlich zur Berichterstattung ein und bitten um Anmeldung unter Angabe der Namen und des Mediums unter Presse-AO@bk.bund.de bis heute, 15 Uhr.
Sollte Interesse an einer hybriden Teilnahme bestehen, geben Sie uns bitte Bescheid.