Tag der Städtebauförderung 2025
Meldung 09.05.2025
"Lebendige Orte, starke Gemeinschaften": am 10. Mai findet wieder bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt
Am 10. Mai 2025 findet unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" wieder der Tag der Städtebauförderung statt. Erstmalig nehmen über 600 Städte und Gemeinden in ganz Deutschland teil und informieren an diesem Tag mit mehr als 760 Veranstaltungen über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertz, wird an der Auftaktveranstaltung zum Aktionstag in Koblenz teilnehmen.
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: "Vom Kleinkind bis zur Oma: Jeder soll sich in der Stadt wohlfühlen. Deswegen ist die Städtebauförderung eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von Bund, Ländern und Kommunen. Seit über 50 Jahren werden mit ihr Quartiere, Plätze und Parks so gestaltet, dass diese Orte der Begegnung, der Gemeinschaft und der Bewegung noch lebenswerter gemacht werden. Über 12.400 Quartiere in 4000 Kommunen wurden bisher mit Bundesmitteln von rund 23,2 Milliarden Euro im Rahmen der Städtebauförderung unterstützt. Auch in Koblenz-Neuendorf ist die Wirkung der Städtebauförderung unübersehbar: Hier wurde mit dem Gemeinschaftszentrum eine einladende Begegnungsstätte für Jung und Alt geschaffen."
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund und findet seit 2015 jährlich statt. Der Aktionstag zeigt nicht nur die Erfolge, die Bund, Länder und Kommunen gemeinsam für lebenswerte Städte erzielen. Er lädt die Menschen auch dazu ein, Ideen einzubringen und sich für die Entwicklung der eigenen Umgebung zu engagieren. Das stärkt das Miteinander im Quartier und steigert die Identifikation mit den umgesetzten Projekten. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist deshalb auch ein zentraler Bestandteil der Städtebauförderung. Das Programm des Tages der Städtebauförderung mit den Veranstaltungen aller teilnehmenden Kommunen finden Sie hier.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lädt zudem auch in diesem Jahr wieder Kommunen und weitere Akteure aus der Städtebauförderung ein, sich am Fotowettbewerb 2025 zu beteiligen. Das Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" des bundesweiten Aktionstages ist in diesem Jahr auch das Thema des Fotowettbewerbs. Gesucht werden die schönsten Fotos des Tags der Städtebauförderung. Das Siegerfoto wird per Publikums-Voting gekürt. Den Aufruf und weitergehende Informationen zur Teilnahme finden sind auf der Website.
viele Menschen die einer Turnaufführung zuschauen in einem Park / im Hintergrund sind verschiedene Stände zu sehen (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)
Quelle: Hansestadt Bremen / Foto: C. Hoppens
Tag der Städtebauförderung 2024 in Bremen Huckelriede