Downloads

Downloads

Vom Einzelgebäude zum Quartier: Mit dem KfW-Programm "Energetische Stadtsanierung" wird der energetische Sanierungsprozess vom Einzelgebäude hin zum Quartier erweitert. Gegenüber der Förderung von Einzelmaßnahmen hat dies den Vorteil, dass lokal angepasste und integrierte Maßnahmenpakete entwickelt und umgesetzt werden können. Die energetische Erneuerung ist gerade im Bestand eine komplexe Aufgabe. Anforderungen an energetische Gebäudesanierung, effiziente Energieversorgungssysteme und den Ausbau erneuerbarer Energien sind zusammenzubringen mit demografischen und wirtschaftlichen, stadtentwicklungspolitischen und wohnungswirtschaftlichen Fragestellungen.

Die Broschüre zeigt Strategien, um zu integrierten, energetisch effizienten Lösungen zu kommen und beschreibt dabei die verschiedenen Förderwege.

(Stand: September 2017; 48 Seiten)