Aufgrund seiner Lage im Saaletal kommt es in Jena zu einer überdurchschnittlichen Hitzebelastung. Die Stadt Jena erarbeitete daher frühzeitig strategische Ansätze zur Klimaanpassung und setzte diese in verschiedenen Stadtquartieren um. Das Jenaer Stadtbaumkonzept von 2016 kam beispielsweise auch in verschiedenen Sanierungsgebieten der Städtebauförderung zum Tragen. Mit der Planungshilfe werden gezielt Baumarten für unterschiedliche Standorte ausgewählt und Hinweise gegeben, welche Stadtbäume langfristig geeignet sind. Am Beispiel der Jenaer Altstadt werden die konzeptionellen Grundlagen zur Aufwertung und Herstellung von Straßen- und Grünflächen durch klimaangepasste Neupflanzung von Stadtbäumen in die Praxis überführt.